Jahre alt. – Die Erde ( vgl. Abb. ) hat einen Äquatordurchmesser von 12756 km und einen Poldurchmesser von 12714 km, ist also merklich abgeplattet (1:298).. Ihr Name „Earth” kommt aus dem Altenglischen und Germanischen. In anderen Sprachen hat die Erde natürlich hunderte von anderen Namen. In der Römischen Mythologie war die Göttin der Erde „Tellus”, bei den Griechen „Gaia”. Nicht vor der Zeit von Kopernikus im 16. Jahrhundert, verstand man, dass die Erde ein eigenständiger Planet ist.

Earth structure core Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Die Erde Erde und Natur Astronomie Goruma

ErdeStruktur, Aufteilung in Schichten, die Erdkruste und Kern. 3DRendering Stockfoto, Bild

Größenvergleich erde sonne Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Bild vergleichen von der Größe der Erde (rechts) mit der Merkur. Es ist die

So viel wie in allen Ozeanen Es gibt Wasser in tiefer Erdschicht ntv.de

What is the diameter of Earth?

Erde, Mars und Mond Proportionen, Verhältnis, Durchmesser, Größen und Abmessungen

Querschnitt erde Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

What is the Diameter of Earth?

Die Erde Erde und Natur Astronomie Goruma

Die Erde meinUnterricht

Bild Durchschnitt Erde Abb. 7000

What is the Diameter of Earth? Universe Today

Steckbrief Erde der Blaue mit Mond Spektrum der Wissenschaft
![Aufbau der Erde • Erdschichten, Querschnitt · [mit Video] Aufbau der Erde • Erdschichten, Querschnitt · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/07/Aufbau_der_Erde_WP-1024x576.jpg)
Aufbau der Erde • Erdschichten, Querschnitt · [mit Video]

Geowissenschaft Wie die Erde ihren eigenen Kern überholt WELT

Measuring the Earth’s Size (without Google) YouTube

Erde Klexikon das Kinderlexikon

Die Erde meinUnterricht
Der Kern der Erde hat einen Durchmesser von rund 7000 Kilometern und besteht aus einem harten inneren und einem flüssigen äußeren Kern. Dass er fast ausschließlich aus Eisen besteht, spielt eine Schlüsselrolle für die Entstehung des Erdmagnetfelds. Doch noch immer gibt die genaue Zusammensetzung des Erdkerns Rätsel auf.. Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre. Nach ihrer vorherrschenden geochemischen Beschaffenheit wurde der Begriff der „erdähnlichen Planeten” geprägt. Das astronomische Symbol der Erde ist ♁ oder .